Kamine und Feuer / Holzkohlegrill Cone
Der trichterförmige Holzkohlegrill Cone ist laut Hersteller der erste seiner Art, bei dem die Hitze stufenlos reguliert werden kann – wie bei einem Gasgrill. Der Abstand des Grillguts zur Hitzequelle ist nämlich mit der Luftzufuhr gekoppelt. Mittels eines Handhebels wird der Kohlerost angehoben und die Luftzufuhr erhöht – die Temperatur steigt. Wird der Rost gesenkt, wird umgekehrt auch die Luftzufuhr gehemmt – die Temperatur sinkt. Somit können Sie ein Stück Fleisch scharf angrillen und danach die Temperatur senken. Praktisch an der Höhenverstellbarkeit des Rostes ist auch, dass Sie dieses bis zur Oberkante des Grills anheben und Cone dann als Feuerstelle nutzen können.
Höfats Cone Holzkohlegrill – Grill-Innovation aus Edelstahl
Der süddeutsche Hersteller Höfats ist sowohl ein Label für Grill- und Feuerutensilien wie des Holzkohlegrills Cone, als auch eine Designagentur und Ideenschmiede, die eigene Produkte – vor allem rund um Grill und Feuer – entwickelt und umsetzt und Design-Dienstleistungen (ebenfalls in Form von Produktentwicklungen) anbietet. In der Agentur arbeiten Designer und Ingenieure, die ihre jeweiligen Disziplinen kreativ zusammenbringen. In den vergangenen Jahren sind Designentwicklungen von Höfats immer wieder mit bekannten Designpreisen ausgezeichnet worden – darunter auch der Holzkohlegrill Cone.
Entwurf: Thomas Kaiser, Christian Wassermann
Auszeichnung:
2015 Focus Open Design Award Winner;
2015 Red Dot Design Award Winner
2016 iF Design Award Winner
2017 German Design Award Winner
Ausführung:
Holzkohlegrill: Edelstahl/schwarz pulverbeschichtet, Deckelthermometer
Gussrost: emailliert, mit Edelstahltropfblech
Schutzhülle: wasserabweisendes Polyester-Nylon-Mischgewebe
Lieferung Cone Holzkohlegrill inkl. massivem Grillrost (Ø 46 cm, Stäbe: 5 mm) und Warmhalterost aus poliertem Edelstahl, Deckelthermometer und zwei Haken zum Aufhängen von Grillwerkzeug.
Gussrost und Schutzhülle bitte separat bestellen.